:quality(80))
Umweltsäule
Nachhaltiges Gebäude und verantwortliches Ressourcenmanagement
Das Resort Barrière Ribeauvillé gestaltet und passt seine Infrastruktur an, um seine Umweltbilanz zu reduzieren, während es den Komfort seiner Gäste gewährleistet. Dieser Ansatz wird durch die Verwendung von umweltfreundlicheren Materialien, die Energieoptimierung und die kontinuierliche Verbesserung des Ressourcenmanagements umgesetzt.
Es werden viele Initiativen ergriffen, um den Wasserverbrauch und den Energieverbrauch zu reduzieren, wie z.B. der Austausch der Duschköpfe in der Balneotherapie von 30l auf 15l, ohne den Komfort des Kunden zu beeinträchtigen, die Verwendung von zeitgesteuerten Druckknöpfen und die Einhaltung der Wassercharta. Quecksilberdampflampen und Halogenlampen werden durch LED-Lampen ersetzt. Die Beheizung der Balneotherapie erfolgt durch unseren Dienstleister Agrivalor mittels des Verfahrens der Methanisierung.
Bei längeren Aufenthalten wird die Erneuerung der Wäsche nur auf Anfrage durchgeführt, um Komfort und Ressourcenschonung zu kombinieren.
Das Resort Barrière Ribeauvillé folgt auch einem Ansatz der harmonischen Integration in die Umgebung, indem es die landschaftliche Einbindung fördert, die Erhaltung der bestehenden Ökosysteme und nachhaltigere Baupraktiken unterstützt.
Wertschöpfung der Kreislaufwirtschaft
Die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft gelten für alle Berufe und werden durch ein optimiertes Abfallmanagement mit einem spezialisierten Anbieter, Take a Waste, umgesetzt, der auf das ganzheitliche Abfallmanagement spezialisiert ist. Dies ermöglicht es, regulatorische Entwicklungen vorherzusehen und eine effiziente Mülltrennung zu gewährleisten.
In unseren Räumen wird Einwegplastik durch Glas ersetzt und gebrauchte Seifen erhalten durch gemeinnützige Organisationen ein zweites Leben, während sie gleichzeitig humanitäre Zwecke unterstützen.
Das Resort Barrière Ribeauvillé reduziert seinen Papierverbrauch, indem es schrittweise seine Kommunikationsmittel digitalisiert und seinen Kunden einen digitalen Presse-Service PressReader anbietet.
Orientierung hin zu einem kohlenstoffarmen Pfad
Die Treibhausgasemissionen der Barrière-Gruppe werden schrittweise gemessen, indem die CO2-Bilanzen ihrer Einrichtungen erstellt werden. Diese Bilanzen ermöglichen es, konkrete Aktionspläne zu definieren und einen ehrgeizigen kohlenstoffarmen Weg zu strukturieren, der auf ihre Aktivitäten zugeschnitten ist.
Erhaltung der Artenvielfalt
Das Resort Barrière Ribeauvillé trägt zur Erhaltung seines Ökosystems bei, indem es umweltfreundliche Praktiken für die heimische Fauna und Flora übernimmt. Dies zeigt sich in einer ökologischen Bewirtschaftung der Grünflächen. Darüber hinaus verpflichtet sich das Hotel, mindestens eine jährliche Maßnahme zur Förderung der Artenvielfalt durchzuführen.
Heute verfügt die Einrichtung über Bienenstöcke, deren Honig unseren Gästen beim Frühstücksbuffet angeboten wird, einen Gemüsegarten, einen Obstgarten und Insektenhotels.